

• Die Steuerung des Mauszeigers erfolgt hier durch Drücken der 8 verschiedenen Richtungstasten ( oben, unten, rechts, links sowie der diagonalen Tasten ).
• Die eingebaute Rastfunktion der Linken Maustaste ( Taste LH ) ermöglicht eine Einfingerbedienung der Tastenmaus, die häufig zu benutzende ‚Drag and Drop Funktion‘ wird so gewährleistet. Eine rote Lampe zeigt den Status an.
• Die Geräte zeichnen sich durch eine praxisnahe und unkomplizierte Handhabung aus.
• Eine zusätzlich eingebaute Doppelklick – Funktion der linken Maustaste ( Taste 2L ) erleichtert gerade bei Menschen mit einer Störung der Feinmotorik das sinnvolle Arbeiten.
• Es stehen 3 unterschiedliche, jeweils einzeln einstellbare Mauszeigergeschwindigkeiten zur Verfügung ( graue Tasten: langsam, mittel, schnell ). Diese 3 Geschwindigkeitsstufen sind individuell einstellbar ( an der Rückseite des Gerätes befinden sich dafür 3 Einstellregler ). Die jeweils vom Benutzer gewählte Geschwindigkeit wird durch eine rote Lampe angezeigt.
• Durch den Einsatz von robusten und bewährten Kurzhubtasten mit einem Hub von nur 1,6 mm statt wie sonst üblich 4 mm wird eine effiziente Tasteneingabe ermöglicht.
• Die Tasten besitzen eine taktile und akustische Rückmeldung ( Knackfroscheffekt ), d. h. der Anwender spürt im Finger ob diese Taste ausgelöst wurde.
• Die Tasten liegen in der normalen Ausführung 4 mm vertieft. So werden ungewollte Tastendrücke ( z. B. der benachbarten Taste ) vermieden. Die Vertiefung dient weiterhin der Fingerführung.
• Die Vertiefung der Tasten dient auch zur Ruhiglegung des Handballens. Die Hand kann zur Entlastung ( ermüdungsfreieres arbeiten ) über dem Tastenfeld gelegt werden ohne das Tasten ausgelöst werden. So gestützt wird auch eine höhere Feinmotorik erreicht.
• Die Beschriftung der Tastenkappen wird aufwändig durch einen Spiegeldruck auf einer blendfreien Spezialfolie durchgeführt, d. h. die Druckfarbe ist unter der Folie und ist absolut abriebfest.
• Die Gehäusekonstruktion ist sehr robust und bewährt: Das weiß lackierte Hartaluminiuminnenteil ( der sogenannte Einlieger ) ist durch Keile mit der Bodenplatte verbunden. Der Holzrahmen ist nur ’schwimmend‘ um den Einlieger gelegt. Ein starker äusserer Druck wird so direkt auf die Bodenplatte geleitet.
• Der Einlieger ist Pulverbeschichtet, d. h. mit einem Pulver einbrennlackiert, dadurch ist die Oberfläche sehr kratzfest.
• Tastenfeldgröße ( Greiffläche ): beim Typ Jumbomausmini: ca. 100 mm x 170 mm, beim Typ Jumbomausmaxi: ca. 120 mm x 195 mm.
• Unsere ’Mäuse‘ werden einfach statt der normalen Maus am PC eingesteckt ( sehr leichte ‚Inbetriebnahme‘ ).
• Eine Treibersoftware ist zum Betrieb der Geräte nicht notwendig. Alle Funktionen sind ‚Hardwaregelöst‘ und an den Geräten selbst einstellbar. Wichtig bei Einsatz in gesicherten Arbeitsplatzbereichen wie z. B. im Finanzamt, militärischen Sicherheitszonen etc.
• Diese Geräte ersetzen komplett eine normale Maus mit allen Funktionen.
• Die Geräte haben eine hohe Servicefreundlichkeit durch die Verwendung von einzelnen mechanisch hochwertigen Tasten. Die Tasten können leicht gewechselt werden z. B. bei ungewollter Flüssigkeitseindringung.
• 3 Jahre Herstellergarantie.
• Sonderanfertigungen sind möglich.